Anschrift
Büsingstraße 17
12161 Berlin
Ihre Fragen, unsere Antworten
Wichtige Fragen
Wir beantworten Ihre Fragen
Ein Immobilienmakler ist ein Experte im Verkauf von Immobilien! Er besitzt ein umfangreiches lokales Marktverständnis sowie ein breites Netzwerk an Kontakten. Seine Unterstützung erstreckt sich von der Vermarktung Ihrer Immobilie bis zur Abwicklung des Verkaufsprozesses.
Die Kenntnis des Immobilienwerts ist von entscheidender Bedeutung, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer nicht abzuschrecken. Darüber hinaus dient die Immobilienbewertung als Grundlage für Darlehensbewilligungen durch Banken.
Ja, es ist möglich, erfordert jedoch eine gründliche Vorbereitung und effektive Vermarktungsstrategien. Ohne Erfahrung im Immobiliengeschäft kann der Verkaufsprozess sehr zeitaufwendig sein und womöglich Verluste für den Eigentümer bedeuten. Wir bieten Ratgeber und Unterstützung für den privaten Immobilienverkauf.
Wir gewährleisten eine professionelle Vermarktung Ihrer Immobilie durch die Nutzung verschiedener Plattformen und ein eigenes Expertennetzwerk. Wir sind auch in den sozialen Medien präsent, um Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.
Verschiedene Faktoren können den Wert Ihrer Immobilie mindern:
- Mangelnde Instandhaltung
- Veraltete Ausstattung
- Schlechter Zustand
- Ungünstige Lage
- Negative Entwicklungen in der Region
Es ist wichtig, diese Faktoren zu beachten und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Wertminderungen zu vermeiden.
Die Steigerung der Energieeffizienz, der Ausbau der Wohnfläche und barrierefreies Bauen sind einige Möglichkeiten, den Immobilienwert zu erhöhen und zukünftige Chancen zu nutzen.
Persönliche Gründe wie mehr Wohnraum und Unabhängigkeit vom Vermieter sprechen für den Immobilienkauf. Zudem ist eine Immobilie finanziell attraktiv, da sie als besonders sichere Wertanlage und somit als ideale Altersvorsorge und Inflationsschutz gilt.
Auch für den Immobilienverkauf gibt es diverse Gründe, beispielsweise die Regelung einer Erbschaft, der Bedarf an freigesetztem Kapital oder persönliche Veränderungen.
Eine professionelle Immobilienbewertung ermöglicht die Festlegung eines realistischen Marktwertes. Das ermöglicht die Festlegung des Verkaufspreises, um Ihre Immobilie attraktiv zu vermarkten.
Ja, es ist möglich, den Immobilienwert selbst zu bestimmen, jedoch erfordert dies eine gründliche Recherche und Kenntnis des lokalen Immobilienmarktes. Sie können verschiedene Online-Tools und Vergleichswerte nutzen, um eine grobe Schätzung des Immobilienwerts zu erhalten. Dennoch empfehlen wir eine professionelle Immobilienbewertung durch einen erfahrenen Makler oder Sachverständigen, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen und potenzielle Käufer nicht zu verlieren.
Die Dauer variiert je nach Standort, Zustand und Nachfrage. In Deutschland kann der Verkauf durchschnittlich zwischen 2 bis zu 12 Monaten liegen. Mit einem professionellen Makler kann der Verkaufsprozess jedoch deutlich verkürzt werden.
- Eine geerbte Immobilie sorgt bei vielen Eigentümern oft für Ratlosigkeit. Für das weitere Vorgehen ist eine gründliche Recherche wichtig. Das gilt vor allem für verschiedene rechtliche Pflichten und steuerliche Forderungen, z. B. die Erbschaftssteuer.
- Eine exakte Wertermittlung der geerbten Immobilie kann Ihnen im weiteren Umgang helfen. Sie erleichtert die Entscheidung über die weitere Nutzung oder den Verkauf der Erbimmobilie maßgeblich.
Es ist möglich, jedoch nicht empfohlen. Die Arbeit mit zwei Maklern führt in den meisten Fällen zu Missverständnissen und eben nicht zu einem schnelleren Verkauf oder Kauf. Die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Makler erleichtert den Verkaufsprozess erheblich.
Die Besichtigung verhilft Ihnen zu einer fundierten Kaufentscheidung. Daher sollten Sie zunächst einmal den Zustand der Immobilie genau unter die Lupe nehmen. Prüfen Sie sorgfältig alle Räume, aber auch das Dach, die Fenster und Türen sowie die Installationen wie Heizung und Sanitäranlagen.
Weiterhin ist die Lage ein bedeutender Faktor. Erkunden Sie die Nachbarschaft und die Infrastruktur vor Ort. Überlegen Sie, ob die Lage Ihren Bedürfnissen und Lebensstil entspricht.
Bereiten Sie außerdem offene Fragen vor, die Sie während der Besichtigung stellen können, beispielsweise zu Renovierungsarbeiten, Energieeffizienz und möglichen Mängeln. Ein Immobilienmakler kann Sie bei der Besichtigung begleiten und seine Expertise mit einbringen.
Ein aussagekräftiges Exposé beinhaltet detaillierte Informationen zur Immobilie und verschafft potenziellen Käufern einen umfassenden Einblick in die angebotene Immobilie. Typischerweise umfasst ein hochwertiges Exposé detaillierte Informationen wie Grundrisse, Beschreibungen der Räumlichkeiten, Angaben zur Lage, Ausstattungsmerkmale, energetische Kennzahlen sowie professionelle Fotos.
Sie haben noch weitere Fragen?
Wir sind jederzeit für Sie erreichbar und stehen Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Seite. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns gerne direkt an.
Ihr Immobilienmakler in Berlin und Brandenburg.